- verdeutschen
-
* * *
ver|deut|schen 〈V. tr.; hat〉 ins Deutsche übertragen ● ein Fremdwort \verdeutschen* * *
ver|deut|schen <sw. V.; hat [spätmhd. vertūtschen, dafür mhd. diutschen = auf Deutsch sagen, erklären]:1. (veraltend) ins Deutsche übersetzen, übertragen:ein Fremdwort, einen fremdsprachigen Text v.;einen Namen v. (eindeutschen).2. (ugs.) jmdm. etw. mit einfacheren Worten erläutern, verständlich machen:er musste ihm die Anordnung erst einmal v.* * *
ver|deut|schen <sw. V.; hat [spätmhd. vertūtschen, dafür mhd. diutschen = auf Deutsch sagen, erklären]: 1. (veraltend) ins Deutsche übersetzen, übertragen: ein Fremdwort, einen fremdsprachigen Text v.; Sein Bruder Carlo habe ihn ... eine „setola cacata“ genannt, was wir mit einer „beschissenen Schweinsborste“ nicht ganz unzutreffend v. können (Thieß, Legende 80); einen Namen v. (eindeutschen). 2. (ugs.) jmdm. etw. mit einfacheren Worten erläutern, verständlich machen: er musste ihm die Anordnung erst einmal v.
Universal-Lexikon. 2012.